Armenien - Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Schatzkammer der Geschichte
leider vorerst kein neuer Reisetermin
13-tägige Kultur- und Wanderreise
Das Hochgebirgsland Armenien liegt nicht nur geographisch, sondern auch politisch und kulturell betrachtet zwischen Asien und Europa. Eine Rundreise durch dieses Land wird zu einer spannenden Entdeckungsreise durch seine bewegte Geschichte. Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Reise, die teils entlang der alten Seidenstraße verläuft und uns an beeindruckende UNESCO Weltkulturerbe-Stätten führt. Ausführlich erkunden wir dieses unglaublich vielfältige Land, das reich ist an landschaftlicher Schönheit, einzigartigen Meisterwerken des Sakralbaus, gelebter Tradition und äußerst herzlichen Menschen.
Bewertung: | leicht (an einigen Stellen mittel) |
Gehzeit: | meist 2 – 4,5 Std., einmal etwa 5 Std., (Pausentag jederzeit möglich) |
Charakter: | Hotelreise mit Ortswechsel, Gepäcktransport |
Anforderung: | die Gehzeiten mit Tagesgepäck bewältigen |
Unterkunft: | 12 Nächte in ausgewählten Hotels (im Doppelzimmer, Einzelzimmer gegen Aufpreis) Vollpension mit ausgezeichneter landestypischer Küche |
Anreise: | Organisation der Anreise (Flug nach Jerewan) |
Leistung: | armenischer Wander- und Reiseleiter, armenische Reiseleiterin (beide deutschsprachig) während der Reise alle Transfers und Transporte mit eigenem Fahrzeug Transfer vom / zum Flughafen (Privatfahrzeug oder Taxi) Vollpension mit ausgezeichneter landestypischer Küche, 11 x Abendessen, 10 x Mittagessen oder Picknick pro Tag 1 Liter Wasser alle Eintrittsgebühren wie im Programm genannt. Gern organisieren wir eine Urlaubsverlängerung |
nicht enthalten: | Getränke, Trinkgelder, Flug nach Jerewan – ab München oder Frankfurt ab 380 € mit Austrian Air |
Teilnehmerinnen: | min. 8 - max. 14 |
Preis: | 1435 € |
Armenien - Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Schatzkammer der Geschichte
leider vorerst kein neuer Reisetermin
13-tägige Kultur- und Wanderreise
Das Hochgebirgsland Armenien liegt nicht nur geographisch, sondern auch politisch und kulturell betrachtet zwischen Asien und Europa. Eine Rundreise durch dieses Land wird zu einer spannenden Entdeckungsreise durch seine bewegte Geschichte. Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Reise, die teils entlang der alten Seidenstraße verläuft und uns an beeindruckende UNESCO Weltkulturerbe-Stätten führt. Ausführlich erkunden wir dieses unglaublich vielfältige Land, das reich ist an landschaftlicher Schönheit, einzigartigen Meisterwerken des Sakralbaus, gelebter Tradition und äußerst herzlichen Menschen.
Und selbstverständlich wandern wir in dieser atemberaubenden Landschaft. Im Frühsommer sind die grünen Täler, die frischen Wälder und die blühenden Wiesen besonders schön. Wir genießen weite Blicke über einen der größten Hochgebirgsseen der Welt, auf den beeindruckenden Berg Ararat und viele andere Gebirgsketten. Die zahlreichen Landschaftseindrücke machen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir treffen uns in der quirligen und bunten Hauptstadt Jerewan und nehmen uns am ersten Tag Zeit für eine Stadterkundung. Im Museum Matenadaran stöbern wir in jahrhundertealten Handschriften und bekommen einen Einblick in die außergewöhnlich schöne Schrift und ihre Geschichte. Anschließend bummeln wir durch das Zentrum der Hauptstadt mit Sehenswürdigkeiten wie Cascade (Aussichtspunkt), Opernhaus, Platz der Republik. Am Abend Kognak-Degustation in der Kognakbrennerei ARARAT.
Am nächsten Morgen lernen wir den einzigen, erhalten gebliebenen heidnischen Sonnentempel im Kaukasus kennen. Wir sind in Garni eingeladen das traditionelle Brotbacken im Erdofen zu beobachten. Selbstverständlich dürfen wir das frisch gebackene Brot auch kosten.
Während unserer Rundreise besuchen wir die ältesten Universitäten und Kirchen des Landes, die architektonische Meisterwerke des Sakralbaues sind. Wir reisen an die Wiege des Christentums und bestaunen die ältesten Kirchen der Welt. Wir wandern auf abwechslungsreichen Pfaden zum Kloster Noravank, das im Mittelalter Bischofssitz war sowie zum Kloster Tatev (10. Jhd.). Bequeme Pfade führen in einen grünen Talgrund hinab wo wir das Höhlendorf Khndzoresk besuchen. Auch das prähistorische Sternenobservatorium Karahundsch werden wir besichtigen. Das etwa 7 ha große Gebiet wird gern es als ‚armenisches Stonehenge‘ bezeichnt, da es über 30 großen Kammergräbern und Mauerresten einer Siedlung sowie ca. 150 Megalithe verfügt.
An Naturschauspielen stehen der höchste Wasserfall Armeniens, den Schaki-Wasserfall sowie der auf 2000 Meter gelegene Sewansee, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, auf dem Programm.
Entlang des tief eingegrabenen Debed-Flusses fahren wir nordwärts nach Alaverdi wo wir die Schwesterklöster Haghpat und Sanahin besichtigen. Schließlich wendet sich unsere Route wieder Richtung Jerewan. Wir fahren über den Spitak Pass (2500m) an den Berg Aragat, der mit 4090 m der höchste Gipfel Armeniens ist. Hier wandern wir durch prächtige Blumenwiesen zur Festung Amberd.
An unserem letzten Reisetag besuchen wir die am Stadtrand von Jerewan gelegene Kathedrale von Etschmiadzin (301 – 303), das religiöse Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche und UNESCO Weltkulturerbe ist. Zum Mittagessen sind wir in ein Restaurant eingeladen, das exzellente Küche bietet und zudem eine wichtige Rolle für die Kinder der Region spielt. Hier sind Kinder eingeladen nachmittags an Kunstprojekten teilzunehmen und alte Handwerkstechniken zu erlernen. Die Arbeiten der Kinder werden in einer kleinen Galerie verkauft. Einen genussvollen Abschluss findet unsere Reise mit einem stilvollen, traditionellen Abendessen.
Während der gesamten Reise sind wir in sorgfältig ausgewählten Hotels zu Gast. In Jerewan lassen wir uns zuerst im Hotel Silk Road verzaubern, frühstücken mit Blick auf den Berg Ararat und erfreuen uns an der bunten Farbenwelt der Teppichweber. Bilder über das Leben an der alten Seidenstraße werden hier eindrücklich vermittelt.
Während unserer Rundreise durch Armenien sind wir in einladenden Hotels untergebracht und lernen die landestypische Küche kennen. Am Ende der Reise wohnen wir in Jerewan in einem komfortablen und zentral gelegenen Hotel.
Eine ausführliche Reisebeschreibung senden wir auf Anfrage zu.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine frühzeitige Anmeldung. Danke.