Wintertraum im Vinschgau – Schneeschuhwandern,
Natur pur erleben und im Wohlfühl-Spa relaxen
2. – 9. Februar 2025 ausgebucht - nur noch Warteliste
Wir erkunden auf unseren Schneeschuhwanderungen das malerische Münstertal. Abseits von Rummel und Skibetrieb wandern wir vor der spektakulärer Bergkulisse des Ortlers und der Sesvenna Gruppe. Im Grenzgebiet von Südtirol, der Schweiz und Österreich erleben wir eine einzigartige Auszeit. Das obere Vinschgau und das Engadiner Münstertal bieten auch im Winter unzählige attraktive Tourenmöglichkeiten.
Bewertung: | leicht - mittel |
Gehzeit: | 4 – 5,5 max. 6 Std., 500 – 850 Höhenmeter |
Anforderung: | gewisse Grundkondition |
Teilnehmerinnen: | max. 10 |
Unterkunft: | Hotel****S (Doppelzimmer, Einzelzimmer gegen Aufpreis), auf Wunsch bieten wir auch die Buchung eines halben Doppelzimmers an |
Leistung: | - 7 x Übernachtung und Halbpension - Wanderleitung - Schneeschuhe inklusive, Sicherheitsausrüstung kann günstig geliehen werden - reichhaltiges, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Vital-Ecke, großer Auswahl an regionalen und hausgemachten Produkten, frischen Eiergerichten und Crêpes - 5- bis 6-Gänge-Menüs nach Wahl, Salatbuffet, Grillgemüse-Ecke mit hausgemachten Dressings - Exklusive Garantie für Regionalität durch unsere Qualitätssiegel: das T steht für Tuberis und damit für hausgemachte Produkte. Das V steht für regional produzierte Produkte aus dem Vinschgau - Sauna-Refugium mit: - Finnische Panoramasauna (85-90 °C) mit Blick über das Münstertal in den Vinschgau - Bio-Kräutersauna (60 °C, erhöhte Luftfeuchtigkeit) mit Panoramablick auf den Vinschgau - Panorama-Infrarotsauna (Niedertemperatursauna) - Türkisches Dampfbad (45 °C, 100% Luftfeuchtigkeit) - Außenwhirlpool 36° - Panoramaruheraum aus Zierbelkiefer mit angrenzender Freiluftterrasse - Fichte-Altholz Panoramaruheraum - Teestube mit heimischen Teesorten und Auswahl an hausgemachten Säften, belebtem Granderwasser sowie frischem Obst und Gemüse - In- und Outdoorpool (Salzwasserpool, kein künstliches Chlor wird dazu gegeben 31°C vormittags, 32°C nachmittags, 180 m² Wasserfläche) inkl. Whirlpool und weitläufiger Panorama-Liegewiese - Bademäntel inklusive - WLAN in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels - Parkplätze und zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge - Taxiservice vom Bahnhof Mals am An- und Abreisetag kostenlos, ansonsten gegen Gebühr |
Preis: | 1275 € |
Wintertraum im Vinschgau / Südtirol – Schneeschuhwandern,
Natur pur erleben und im Wohlfühl-Spa relaxen
2. – 9. Februar 2025
Wir erkunden auf unseren Schneeschuhwanderungen das malerische Münstertal. Abseits von Rummel und Skibetrieb wandern wir vor der spektakulärer Bergkulisse des Ortlers und der Sesvenna Gruppe. Im Grenzgebiet von Südtirol, der Schweiz und Österreich erleben wir eine einzigartige Auszeit. Das obere Vinschgau und das Engadiner Münstertal bieten auch im Winter unzählige attraktiver Tourenmöglichkeiten.
An einem Tag werden wir eine Winterwanderung zum Kloster Müstair unternehmen, bei Interesse das Kloster besichtigen und am Nachmittag richtig viel Zeit haben den großzügigen Wellnessbereich zu genießen.
Zu Gast sind wir im Hotel Tuberis – einem einzigartigen Refugium der Erholung. Das 4SternSuperior -Hotel besticht durch seine Lage, die herzliche Gastfreundschaft, seinen Komfort und die außergewöhnliche Küche. Nach den Wanderungen steht uns ein komfortabler 2000 qm großer SPA-und Wellness- Bereich zur Verfügung. Soll es ein klassischer Aufguss sein, oder lieber die Dampfsauna, ziehst du lieber im Infinity-Pool deine Runden oder genießt du die Ruhe im Panorama-Ruheraum? Angeboten werden Aufgüsse, Sauna mit Feuerstellen und Fackeln, jeden Mittwoch und Freitag Late-Night Sauna bis 22 h.
Abends werden wir im Panorama-Restaurant von einem großartigen Küchenteam verwöhnt, das Wert legt auf regionale Produkte – teils vom eigenen Bauernhof oder direkt aus dem Vinschgau.
Familie Steiner arbeitet gerne mit der Natur zusammen, setzt auf nachhaltigen und umweltschonenden Luxus sowie auf einen authentischen Urlaub. Das bedeutet z.B. Strom wird über eine Photovoltaikanlage sowie eine Hackschnitzelanlage gewonnen, die Lebensmittel kommen vom eigenen Garten und Acker und Fleisch und Eier frisch aus dem eigenen Stall. Null-Kilometer-Produkte wo immer es möglich ist - ob im Beauty- oder im Lebensmittelbereich, Regionalität ist oberstes Gebot. So haben sie es im vergangenen Jahr unter die Top 10 beim Sustainability Award (steht für für Nachhaltigkeit in der Hotelbranche) geschafft.